Schwarz-rot auf Anfang Arbeitsbeginn für die Regierung
Nach dem holprigen Start beginnt heute die neue Bundesregierung mit ihrer Arbeit: die erste reguläre Sitzung des Bundestages startet heute, zudem tagt das Kabinett und Kanzler Friedrich Merz will eine Regierungserklärung abgeben. Was ist von der neuen Regierung zu erwarten? Was will sie als erstes anpacken? Wie können schnelle Erfolge geschafft werden?ARD Audiothek
Veranstaltungen
Mi.14Mai
Eine Veranstaltung aus der Vortragsreihe "Faszination Gehirn - Organ der unbegrenzten Möglichkeiten"
Di.20Mai
Die Vortragsreihe der Polytechnischen Gesellschaft geht in eine weitere Runde. Unter der Überschrift "Wie wieder Frieden?" lädt sie zur Diskussion spannender und kritischer Themen ein.
Mi.21Mai
Eine Veranstaltung aus der Vortragsreihe "Faszination Gehirn - Organ der unbegrenzten Möglichkeiten"
tagesschau
hessenschau
Viele können das Wort "Klimawandel" nicht mehr hören. Andere Probleme im Alltag betreffen uns unmittelbarer, der Klimawandel scheint noch weit weg genug. Aber er wird auch das Leben vor unserer Haustür mehr und mehr verändern. Das hr-Klimateam zeigt, was in Hessen in 15 Jahren wahrscheinlich anders sein wird.
Eine Initiative des Hessischen Rundfunks für Meinungsvielfalt und mehr Dialog Weil Hessen mehr verbindet
"Lasst uns miteinander reden!" Das klingt so einfach und ist doch oft so schwer. Menschen bewegen sich in ihren Filterblasen, Andersdenkende werden schnell zum Feind. Der hr möchte mit der Initiative "Weil Hessen mehr verbindet" für einen respektvollen Dialog sensibilisieren. mehr auf hr.de
Montags und donnerstags um 20:15 Uhr Mitreden! Deutschland diskutiert
Das neue ARD-Format, in dem auch Ihre Meinung gefragt ist. Zu hören im Radio bei hr-iNFO, BR24, NDR Info, rbb24 Inforadio und SWR Aktuell - und zu sehen im Video-Livestream. Immer montags und donnerstags von 20:15 bis 22 Uhr. Für Sie - und mit Ihnen! Rufen Sie an!Mitreden
Unser Themenschwerpunkt am Vormittag "Das Thema" als Podcast
Jeden Vormittag gibt es einen Themenschwerpunkt in hr-iNFO - Aktuelles, Hintergründiges, Vertiefendes. Hier finden Sie alle Beiträge zum Nachhören (der aktuelle Podcast ist täglich ab etwa 10 Uhr verfügbar). zur ARD Audiothek
Jeden Tag ein wichtiges Thema, das Fragen aufwirft. „Der Tag“ sucht Antworten und liefert ein Bild aus vielen Perspektiven. Hier finden Sie alle Infos zur Sendung, können den Tag als Podcast nachhören und sich zu unserem Newsletter anmelden!
hr INFO hören
Den hr-iNFO-Livestream können Sie direkt auf unserer Website aufrufen: einfach in der unteren blauen Leiste auf den Play-Button klicken. Außerdem ist er in den gängigen Playern abspielbar.
Ihre Empfangsmöglichkeiten: So können Sie hr INFO hören.
Wie sehen die Gesichter zu den Stimmen aus, die Sie täglich bei uns im Programm hören? Wir stellen Ihnen unsere Moderatorinnen und Moderatoren vor.
(window.innerHeight || (document.documentElement || document.body).clientHeight)) || $store.footerIsVisible )">